Reiseleiter/innen
In vertrauensvoller Abstimmung mit unseren Reiseleiter/innen entwickeln wir unsere Reiseprogramme für Sie. Gemeinsam mit Gärtnern und Besitzern führen die Reiseleiter durch die Anlagen.
Cottages und Country Houses
Termin: 11.09. -17.09.2020
Verborgene Schätze von Kent bis Surrey
Der Süden Englands wird nicht umsonst „der Garten von England“ genannt. Die gemächliche Hügellandschaft vor den Toren Londons hat eine besondere Anziehungskraft auf begeisterte Gärtner. Stattliche Landhäuser und historische Cottages mit ihren verspielten Gärten erleben Sie zwischen den Grafschaften Kent und Surrey. Viele Hausbesitzer empfangen Sie persönlich, um sich mit Ihnen an Stauden, Rosen, Wildblumenwiesen, Graslandschaften und pfiffigen Gartenideen zu erfreuen.
Fairlight End – Der Blick kann in die weite unverbaute Landschaft von Sussex schweifen um gleich darauf gärtnerische Anregungen in Staudenbeeten zu finden. Einige natürliche Weiher werden durch einen Wasserlauf verbunden, der von prächtigen Blumen flankiert ist.
Follers Manor – Auch Engländer können moderne Gärten schaffen – die freilich so wirken als ob sie nicht anders aussehen dürften. Das Geheimnis ist das perfekte Zusammenspiel des beschwingten Gartendesigns und der sanften Silhouette der umringenden Hügel.
Ringmer – Ein klassisches Landhaus, das die Besucher mit der schönsten aller Blumen erfreut: Der Rose. Diese wird mit Stauden und anderen Gehölzen ideenreich in verschiedenen Gartenzimmern präsentiert.
Tilford Cottage – Die Besitzer sind Künstler und nehmen ihre Gäste auf das Angenehmste mit in die Welt ihrer Fantasie. Immer wieder sorgen freundliche Überraschungen für ein Schmunzeln.
Bridge End Cottage – Peter und Clare mögen es, wenn Bienen summen und Schmetterlinge über ihrer großen Blumenwiese gaukeln. Beim Frühstück aber genießen es die beiden unter alten Bäumen zu sitzen und die Pracht ihrer Staudenbeete zu bewundern.
Loseley Park – Seit 500 Jahren lebt die Familie More-Molyneux auf Loseley. Ein Erbe das gehütet und entwickelt wird. Haus und Interieur werden als Spiegel der elisabethanischen Zeit erhalten. Die Gärten aber erleben heute üppigere Zeiten denn je.
Arts and Craftsdorf Compton mit über 30 historischen Gebäuden. Besuch Watt’s Chapel und Watt’s Gallery
Weitere Besuche: Privatgarten in den Niederlanden auf der Hinfahrt; Besuch Barn Gardens von Tom Stuart Smith; Luctons; Stadtbesuch Tunbridge Wells
Programmänderungen vorbehalten.
Zur Kompensation des C0² Ausstoßes von Hotel, Fähre und Bus werden € 8,30 an Atmosfair überwiesen.
Reiseroute
1. Tag 11:30 Uhr Abfahrt in Ahaus; 13:30 Uhr Abfahrt in Duisburg Hbf. zum Hotelboot Hoek van Holland – Harwich; auf dem Weg: Gartenbesuch in den Niederlanden; 2. - 6. Tag 2 - 3 Gartenbesuche am Tag wie oben vorgestellt; 4 Ü im Crown Plaza Hotel Felbridge; 5. Tag Rückfahrt mit dem Hotelboot Harwich - Hoek van Holland; 7. Tag Rückankunft Duisburg Hbf. ca. 12:00 Uhr; Rückankunft Ahaus ca. 14:00 Uhr. (Teilnehmer: 18 – 30)7 tägige Reise ab € 1.325,00
Leistungen
Fahrt im Luxusreisebus
2 Ü/ HP in Außenkabine des Hotelbootes Hoek van Holland – Harwich
4 Ü/ HP im DZ in gutem Komforthotel (***/****)
fachkundige Reiseleitung
gesetzliche Reiseversicherungen
Eintrittsgelder
Tee und Gebäck in einigen Gärten
Reisejournal
klimafreundliche Reise
Reisezeitraum
11.09. - 17.09.2020
Verfügbarkeit
Es sind Plätze verfügbar