Buchtipp: Die Intelligenz der Blumen

Rainer Maria Rilke, der dem Gartenliebhaber viele kunstvolle wie präzise Betrachtungen hinterlassen hat, gehörte zu den zahlreichen Autoren, die sich von Maurice Maeterlinck inspirieren ließen, vom Literaturnobelpreisträger des Jahres 1911. Dem Westend-Verlag gebührt Lob, sich an die Wiederveröffentlichung dieses Titels gewagt zu haben. Andere Autoren aus Geschichte und Gegenwart haben sich auch an Erklärungen von Pflanzendetails und botanischen Strategien gemacht, doch hat sie jemals einer in dieser literarischen Qualität aufgeschrieben? Karl Foerster gehörte vermutlich auch zu denen, die Maeterlinck gelesen haben, vermutlich wissend, ihn je zu erreichen. Das kleine Buch ist mit ebenso wundervollen Pflanzenzeichnungen farbig illustriert.

Maurice Maeterlinck

Die Intelligenz der Blumen

96 Seiten

Westend Verlag, Frankfurt/Main 2018

€ 14,00