Reiseleiter/innen

In vertrauensvoller Abstimmung mit unseren Reiseleiter/innen entwickeln wir unsere Reiseprogramme für Sie. Gemeinsam mit Gärtnern und Besitzern führen die Reiseleiter durch die Anlagen.

Dordogne

Termin: 29.06. – 05.07.2023

Inspirierende Gärten und Höhlenmalereien

Das Perigord mit seinen unendlichen Wäldern, wilden Flüssen und weichen Sandsteinfelsen erleben die Besucher als geheimen Garten der Schöpfung. Rund um die Dordogne, die schnell fließende, scheint das Leben in beschaulichen mittelalterlichen Orten still zu stehen und geht doch bis auf die Steinzeit zurück, wie Höhlenmalereien bezeugen. Beflügelt vom günstigen Klima und inspiriert von reichen kulturellen Einflüssen lebt hier eine bunte Gartenkultur, die wir ebenso wie Wein und Käse zu goutieren wissen.

Die Gärten des Imaginären – Eine Beschwörung der Geschichte der Gärten seit der Römerzeit in 13 ebenso überraschenden wie faszinierenden Naturgemälden. Die Besucher schweben mit Wasserspielen, Windbewegungen, Terrassen, Pflanzen und Perspektiven… durch Raum und Zeit.

Wandmalereien von Lassaque Sie gehören schlicht zu den Weltwundern.  Ergriffen sind die Besucher von den über 2200 Gemälden von Nashörnern, Hirsche und Auerochsen, die vor 30.000 Jahren entstanden und nun in der originalen Umgebung als meisterhafte Repliken dargestellt werden.

Das Les jardins du Bouquet – befindet sich in einem ehemaligen Weinberg rund um das Château du Bouquet. Die Gärten spiegeln in neuen Gewändern den französischen formalen Stil. Geschnittene Heckenbeete und Formschnittbäume werden mit Stauden und Blattfarben vermählt zum Frommen unserer Fantasie.

Les Jardins d’Eyrignac – ist ein riesiger Topiary-Garten. Ein anmutiger Wandteppich der verschiedenen Grüntöne empfängt die Besucher. Eine Oase, die mit 7 eigenen Quellen gesegnet ist. Golden leuchten die Sandsteine, des Herrnhauses aus dem tiefen Grün hervor.

Der Jardin de la Ferme Fleurie  hat sich im Lauf von 20 Jahren um einen bewirtschafteten Bauernhof entwickelt. Martine und Alain, haben zunächst den Gemüsegarten ihres Wirtshauses in einen farbenfrohen Garten zum Vergnügen der Gäste umgezaubert. Ein Besuch im Garten beginnt im Innenhof, wo Töpfe mit Sträuchern und einjährigen Pflanzen und mit Kletterpflanzen an den Wänden der Gebäude einen bunten Start in den Gartenbesuch machen.

Dorf La Roque Gageac  zählt zu den “schönsten Dörfern Frankreichs”. Überall im Dorf sind exotische Pflanzen gepflanzt, was es besonders attraktiv macht.

Die Gärten von Marqueyssac Wie ein geschwätziger Verein von Zwergen wirkten die vielen Buchsbaumköpfe auf mich, so eine Kundin. In bezaubernder Turbulenz thronen die Buchsbaumburschen über der Dordogne mit herrlichem Blick auf die umliegenden Dörfer. Wenn Sie die Gärten durch das Schloss von Marqueyssac betreten, ist der umliegende Garten eine Art verrückter Garten im französischen Stil.

Bootsfahrt auf der Dordogne auf einer traditionellen Gabare.

Les Jardins de Planbuisson – ist ein Bambus u. Kräutergarten. Die Sammlungen umfassen mehr als 180 Bambusarten und 210 von Gräsern aus der ganzen Welt. Einige Bambusarten haben sich hier zu luftigen Hainen entwickelt. Mit einer Farbpalette von Gelb über Grün, bis Schwarz und auch in verschiedenen Größen ist die Welt des Bambus riesig und vielfältig.

Panoramagärten von Limeuil Wie einst die Ritter der Burg können Sie den Blick über die Mündung der Vezere in die Dordogne schweifen lassen. Sie spähen jedoch nicht nach Feinden aus, sondern haben die herrlichen Blumenkreationen der Gärten im Sinn.

Unser Hotelstandort Les-Eyzies liegt im Herzen des Vézère-Tals und ist umgeben von vielen natürlichen Höhlen und prähistorischen Höhlen – darunter einige der schönsten in Europa. In 3 Museen werden die Funde präsentiert. Das Vézère-Tal wurde von der UNESCO zur Weltkulturerbe erklärt.

Weitere Besuche:  Auf dem Hin und Rückweg: Jardins du Temps und Privatgarten Clos de la Dame Verte.

Programmänderungen vorbehalten.

Ihre Reiseleitung: Frau Dietlind Dorbach kennt die Region von vielen Reisen und fährt immer wieder gerne ins Herz des alten Frankreichs.

Zur Kompensation des C0² Ausstoßes von Hotel, Bus und Reiseplanung werden 8,00 € an Atmosfair überwiesen.

Corona – Derzeit gibt es keine Reisebeschränkungen. Wir empfehlen sich impfen zu lassen.

Reiseroute

1. Tag 11:30 Uhr Abfahrt in Freiburg; 1 Ü im Hotel Kyriad Le Creusot - Mountchanin; 1. - 7. Tag Gartenbesuche wie oben beschrieben; 4 Ü im Hotel des Roches, Les-Eyzies de Tayak; 1 Ü Hotel Mercure, Beaune Center; 7. Tag Ankunft in Freiburg Hbf. ca. 15:00 Uhr. (Teilnehmer: 18 – 30)
Dordogne
7 tägige Reise
ab € 1.655,00

Leistungen
Fahrt im Luxusreisebus
6 Ü/ HP im DZ in guten Komforthotels
fachkundige Reiseleitung
gesetzliche Reiseversicherungen
Eintrittsgelder
Tee mit Gebäck in einigen Gärten
Reisejournal
klimafreundliche Reise

Reisezeitraum
29.06. - 05.07.2023

Ganztägig

Verfügbarkeit
Leider abgesagt

Anmeldeanfrage

Reiseoptionen

Flüge, Bahnreisen und Mietwagen können Sie bequem über uns buchen.

Natürlich bieten Wir Ihnen auch Extraleistungen wie Extraübernachtungen am Abfahrtsort oder Reiseverlängerungen am Zielort an.

Buchung & Anmeldung

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.