Reiseleiter/innen

In vertrauensvoller Abstimmung mit unseren Reiseleiter/innen entwickeln wir unsere Reiseprogramme für Sie. Gemeinsam mit Gärtnern und Besitzern führen die Reiseleiter durch die Anlagen.

Gartenwelten in Brabant und Limburg

Termin: 29.06. – 04.07.2023

In den beiden südlichen Provinzen der Niederlande lebt die Freude an ideenreicher Gestaltung. Basis aller Gartenfreude ist jedoch das Füllhorn von wunderbaren Stauden, welches begeisterte Gärtner bereitstellen. Neben Privatgärten gilt der Besuch auch beispielhaften Schaugärten und Gärtnereien. Bei einem Lunchbesuch in Maastricht, der französischsten Stadt der Niederlande schnuppern Sie die Geschichte der Region.

Gärten von Demen – In 16 verschiedenartigen Gärten können die Besucher ein Feuerwerk an Farben und Formen erleben. In jedem Garten wohnt ein anderer Gartengeist, dessen Seele sich durch Gräser, Stauden, Rosen sowie Einjährige und Zwiebelgewächse ausdrückt.

Gärten von Appeltern – In Appeltern werden 2016 die besten Gartengestalter der Niederlande wieder 10 neue Themengärten anlegen. In Appeltern sind fast 200 weitere Gärten zu entdecken u.a auch der nationale Staudengarten.

Carishof – Die strenge Heckenordnung des Gartens um ein historisches Hofgebäude begrenzt nicht, sondern bietet Platz für lebendige Pflanzungen, bei denen jedes Detail fein empfunden gesetzt wurde.

Tuin in de Mehre Ausgehend von einem Entwurf von Dina Deferme haben die Besitzer die blumenreichen Gärten zu einem Reigen der Lebensfreude entwickelt. Natursteine aus der Region umspielen den Teich und die runde Buchenhecke.

Hoeve Schettereind Welch ein Glück, dass der historische Bauernhof umgeben von bunten Gärten zu neuem Leben erwacht ist. Besitzerin Margot kann nun den ganzen Tag zwischen Blumen verbringen und neuen Gartenideen aushecken.

Gärten von Joke Vermue Inspiriert von englischen Gärten wächst der „Garten am Kurzen Feld“ seit den 80ziger Jahren. Eine Fülle von Stauden zaubert zu jeder Jahreszeit ein neues Farbenspiel in den Garten.

Gärtnerei Bastin Roger und Linda Bastian lieben Pflanzen. Hier können Sie handverlesene Kultivars im Showgarten studieren und sehen, wo sich die Pflanzen am wohlsten fühlen – bevor Sie ihr Geld ausgeben und die Pflanzen im eigenen Garten eingehen.

Heerenhof – Ein Klassiker unter den Offenen Gärten und immer wieder einen Besuch wert. Von minimalistisch gradlinig bis verspielt und geheimnisvoll reichen die Gartenidee der beiden Theatermenschen.

Weitere Besuche: Stadtbesuch Maastricht.

Zur Kompensation des C0² Ausstoßes von Hotel, Bus und Reiseplanung werden 7.- € an Atmosfair überwiesen.

Corona – Derzeit gibt es keine Reisebeschränkungen. Wir empfehlen sich impfen zu lassen.

Reiseroute

1. Tag 08:30 Uhr Abfahrt in Ahaus; 10:30 Uhr Abfahrt in Duisburg 1. – 5. Tag tägl. 2 - 3 Gartenbesuche; Ü im Hotel Oolderhof, Roermond; 5. Tag Rückankunft in Duisburg ca. 17:30 Uhr; Ankunft in Ahaus ca. 19:30 Uhr. (Teilnehmer: 18 – 30)
Gartenwelten in Brabant und Limburg
6 tägige Reise
ab € 1.395,00

Leistungen
Fahrt im Luxusreisebus
5 Ü/ HP im DZ im gutem Komforthotel
fachkundige Reiseleitung
gesetzliche Reiseversicherungen
Eintrittsgelder
Tee in einigen Gärten
Reisejournal
klimafreundliche Reise

Reisezeitraum
29.06. - 04.07.2023

Ganztägig

Verfügbarkeit
Leider abgesagt

Anmeldeanfrage

Reiseoptionen

Flüge, Bahnreisen und Mietwagen können Sie bequem über uns buchen.

Natürlich bieten Wir Ihnen auch Extraleistungen wie Extraübernachtungen am Abfahrtsort oder Reiseverlängerungen am Zielort an.

Buchung & Anmeldung

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.