Reiseleiter/innen

In vertrauensvoller Abstimmung mit unseren Reiseleiter/innen entwickeln wir unsere Reiseprogramme für Sie. Gemeinsam mit Gärtnern und Besitzern führen die Reiseleiter durch die Anlagen.

Marokko, das Land des Safrans und der Damaszenerrosen

Termin: 20.04. – 27.04.2023

Reise wird durchgeführt

Marokko wird Sie dank reicher Vegetation, grandiosen Landschaften, Geschichte und Kultur in seinen Bann ziehen. Die natürliche Pflanzenwelt mit Atlas-Zeder, Marokko-Tanne oder Baumwacholder und Zwergpalme ist sehr vielfältig. Die kultivierte Flora der Parks, Gärten und Obstanlagen ist kunstvoll arrangiert. Königspaläste, Moscheen, archaisch anmutende Lehmarchitektur als Zeugen der Bau- und Gartenkunst zeugen von einer wechselvollen Geschichte des Landes.

Casablanca Besichtigung der Moschee Hassan II. und Besuch eines Marktes.

Rabat In der Hauptstadt Marokkos erleben Sie

Nekropole Chellah Außerhalb der Stadtmauer liegt die Ruinenstadt mit blühenden Gehölzen wie Weihnachtsternen, Tipuana, Pistazien und Baummohn. Hunderte Störche brüten in den Ruinen mit Blick auf die weite Ebene des Oued Bou Regreg einem Schmelzwasserstrom aus dem Atlas.

Jardin d´Essais Botanique im weiträumigen botanischen Garten sind 700 Pflanzengruppen beheimatet. Beeindruckend sind der Orchideenbaum Bauhinia, ein riesiger urtümlicher Drachenbaum und eine Alle unseres Zimmergummibaums mit mächtigen Luftwurzeln. Alles wird groß und üppig, wenn Sonne und Wasser zusammenkommen.

Kasbah des Oudaides mit Andalusischem Garten Durch ein mit Schmuckbändern gerahmtes Tor betritt man die Festungsanlage aus rotem Ton. Zwischen den Mauern erfreut ein rosenreicher andalusischer Garten.  Ein paar Schritte weiter und man befindet sich in der blauen Stadt, mit weiß und blau getünchten kleinen Häusern. Bald öffnen sich die Gassen auf eine Terrasse mit Blick über die See.

Jardins Exotique – der Weg führt durch sandige Vorstädte in die grüne Flussoase des Bouknadel. Dem Staub entronnen, sind die üppigen Themengärten eine Wohltat. Lauthals singende Nachtigallen begleiten die Besucher durch einen Wassergarten, einen japanischen, einen mexikanischen und einen Palmengarten.

Meknes und Römerstadt Volubilis – Meknes, wichtiges Handelszentrum und bekannt für gute Weine und das beste Olivenöl Marokkos, wo Sie auf eigene Faust die wichtigsten Sehenswürdigkeiten erkunden: die Stadtmauer mit dem drei bögigen Bab el Mansour Tor, kunstvoll mit Reliefs und Keramikfliesen geschmückt und das Bab el Khemis Tor, die Grabmoschee, der Marstall und die Getreidespeicher des Sultans Moulay Ismaïl.

Fes – Vom Borj Sud aus genieβen Sie den Panoramablick auf die Stadt. Spazieren Sie geführt durch die interessante Medina (Altstadt) von Fes mit Besichtigungen des Andalusischen Viertels, der Koranschulen Medersa Attarine und Bou Inania (14. Jh.), des Nejjarine-Platzes mit dem bemerkenswerten Brunnen und der Karaouin-Moschee. In den verwirrenden Suks kann man die Händler beim Feilschen beobachten und den Handwerkern bei ihrer Arbeit in den Werkstätten zusehen. Halt beim Königspalast und Besuch des Judenviertels „Mellah“, des wunderschönen Stadttors Bab Boujloud und des Töpferviertels.

Marrakech üppig grün und orientalisch bunt sind die Prachtalleen der Stadt am Fuß des hohen Atlas, mit seinen über das ganze Jahr wasserführenden Flüssen.

Paradis du Safran Ein Garten der dem feinsten Produkt Marokkos gewidmet ist, dem legendären Safran. 600.000 Safrankrokusse ließ die Besitzerin pflanzen. Mit weitern Kräutern, Beeren und Obst ist der Garten zu einem Ort des Genusses geworden, in dem man viel über die Verwendung des orangen Gewürzes kennenlernt und bei einem Lunch kosten kann.

Duftgarten Tine de Lourika Dieser Garten vor den Toren der Stadt ist den vielen Düften des Orients gewidmet.

Anima Garten von Andre Heller – die 3ha große botanische Inszenierung des Universalkünstlers ist ein magischer Ort der Sinnlichkeit und Inspiration.

Majorelle Garten der Garten des Malers gleichen Namens drückt die lebenslange Liebe des Franzosen zu seiner neuen Heimat aus. In strahlendem Kobaldblau wurden Gebäude und Mauern getaucht. Die Besucher wandeln auf erdig rot gestrichenen Wegen zwischen einer wunderbaren Pflanzensammlung aus Kakteen, Palmen und blühenden Gehölzen.

Bahia Palast mit Riads der gelehrte Mohammed El Faiz bezeichnete den Palst als „Schaufenster zum Ruhm der Architektur und der Gartenkunst Marrakechs“. Wie für die verschachtelten Innenhöfe, die Riads typisch, zeigt sich der Garten als leuchtende Überraschung, nachdem man enge labyrinthische Gänge durchschritten hat.

Programmänderungen vorbehalten.

Sonstige Reiseinformationen: 

Deutsche Staatsbürger benötigen einen mindestens 6 Monate gültigen Reisepass. Besondere Gesundheitsvorschriften gibt es nicht zu beachten.

Landeswährung: Dirham (DH), Sie benötigen für Mittagessen und Getränke ca. 200 Dirham am Tag ca.  20,00 €.

Zubringerflüge innerhalb von Deutschland Preis auf Anfrage.

Zur Kompensation des C0² Ausstoßes von Hotel, Fähre, Bus und Reiseplanung werden 32,00 € an Atmosfair überwiesen.

Corona – Derzeit gibt es keine Reisebeschränkungen. Wir empfehlen sich impfen zu lassen.

Reiseroute

1. Tag Donnerstag, 20.04. Direktflug 22:15 Uhr Frankfurt nach Casablanca. 1 Ü/ F in Casablanca. 2 Ü/ HP im ****Rive Hotel, Rabat; 2 Ü/ HP im **** Zahrat Aljabal Hotel Fes; 2 Ü/ HP im **** Menara Palm Hotel Marrakech; täglich 2 - 3 Besuche wie oben beschrieben; 8. Tag Rückflug 16:10 Uhr von Marrakech via Genf nach Frankfurt an 20:55 Uhr. (Teilnehmer: 18 – 30)

Marokko, das Land des Safrans und der Damaszenerrosen
8 tägige Reise
ab € 1.795,00

Leistungen
Flug ab / an Frankfurt mit der Lufthansa
Fahrten im Luxusreisebus
7 Ü/ HP in guten Komforthotels (****)
1 orientalisches Dinner in der Medina von Marrakech
1* Lunch im Safrangarten
fachkundige Reiseleitung
gesetzliche Reiseversicherungen
Eintrittsgelder
Reisejournal
klimafreundliche Reise

Reisezeitraum
20.04. - 27.04.2023

Ganztägig

Verfügbarkeit
Leider ausgebucht

Anmeldeanfrage

Reiseoptionen

Flüge, Bahnreisen und Mietwagen können Sie bequem über uns buchen.

Natürlich bieten Wir Ihnen auch Extraleistungen wie Extraübernachtungen am Abfahrtsort oder Reiseverlängerungen am Zielort an.

Buchung & Anmeldung

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.