Reiseleiter/innen
In vertrauensvoller Abstimmung mit unseren Reiseleiter/innen entwickeln wir unsere Reiseprogramme für Sie. Gemeinsam mit Gärtnern und Besitzern führen die Reiseleiter durch die Anlagen.
Nordholland
Termin: 22.06. – 26.06.2023
Die Reise wird durchgeführt !
Gärten zu Lande und zu Wasser
Nein, wer Eindeutigkeit sucht, braucht hier nicht zu suchen. Doch wer einen fröhlichen kunterbunten Mix aus Landschaften, historischen Fischerdörfern, Seehandelsstätten und der weiten blauen See sucht, kommt gern zurück. Wir zeigen ihnen wie es hinter malerischen reetgedeckten Häusern aussieht und entdecken einmal mehr holländische Gastfreundschaft und Gartenbegeisterung. Im Reich der tausend Inseln besuchen wir die Gärten mit dem Boot.
Kremelgarten – Ger Leegwater hat viel Fantasie und großes handwerkliches Geschick. Seine Begeisterung gilt dem russischen Barock. Mit antiken Baustoffen baut Ger eine Traumwelt in seinem Garten. Staunen Sie mit einem Mann dessen Begeisterung jeden ansteckt.
Versicolor – Strenge Formen schätzen Marianne und Franz nicht besonders. Dafür schwelgen Sie mit ihrer Palette prächtiger Blumen in wunderbaren Farbenwelten. Farben die auch Schmetterlinge und Vögel anziehen. Besonders spannend ist der Indian Summer mit Dahlien und einjährigen Pflanzen. Ein Fest der Gartenliebe!
Reich der tausend Inseln – Dies wird ein ganz besonderer Gartentag. Alle Gärten werden mit dem Boot angefahren. Die Bootstour führt durch eine der landschaftlich reizvollsten Gegenden in Holland, geprägt von alten Deichen, Kanälen und Mühlen sowie lieblichen Dörfern mit viel Charme.
Illancullin – Um den großen T-förmigen Teich entstand eine besondere Welt aus farbenreichen Staudenbeeten, Rasenflächen mit Gehölzen und Rosen, einem großen Gewächshaus und vielem mehr.
Stadtbesuch in Enkhuizen – In der historischen Innenstadt können Sie den Reichtum der alten Schiffer.- und Handelsstadt nachspüren.
Gärtnerei De Morgen – Das Sortiment der Gärtnerei umfasst neue Geraniumsorten bei denen sowohl die reiche Blüte als auch eine variationsreiche Blattfärbung überzeugen. Feuchtigkeitsliebende Arten wir Astrantia und Wasserdost bereichern die Pflanzenauswahl ebenso wie Hohe Glockenblumen und Astern.
Garten De Grampel – Ein gepflegter Garten. Die Staudenbeete sind in runden Formen gefasst. Originelle Bauwerke krönen die Beete. Über Blumen hinweg schweift der Blick in die Ferne.
Garten von Adri & Tineke Out – Der Garten mit seiner asymmetrischen Form ist nicht in einem Mal zu überblicken. Daher überrascht es die Besucher am Ende des Grundstücks plötzlich vor einem Kanal zu stehen.
Jardin Lapin – Ganze 6m unter dem Meeresspiegel liegt das Grundstück – seit Jahrhunderten. Über eine Brücke kommt man in den Garten, auf dem sich nun im Umfeld der großen Scheune Hühner tummeln. In die Gartenanlage mit üppigen farbenfrohen Beeten ist auch eine Vogelvoliere integriert.
Marina en Fred Schouten – Blumenbeete und Gemüsegarten sowie ein Teich und ein Obstgarten mit Blumenwiese pflegt die Gartenarchitektin natürlich.
Lohn hierfür ist ein munteres Stelldichein von 40 Vogelarten, vielen Insekten und Schmetterlingen.
Die Reise enthält viele Privatgärten, daher kann es zu Programmänderungen kommen.
Zur Kompensation des C0² Ausstoßes von Hotel, Bus und Reiseplanung werden 6,00 € an Atmosfair überwiesen.
Corona – Derzeit gibt es keine Reisebeschränkungen. Wir empfehlen sich impfen zu lassen.
Reiseroute
1. Tag 07:30 Uhr Abfahrt in Ahaus; 9:00 Abfahrt Dortmund Hbf; 10:30 Uhr Abfahrt in Duisburg Hbf.;1. – 5. Tag tägl. 2 - 3 Gartenbesuche; 4 Ü im Komfort Hotel Dijkstra, Bergen;
5. Tag Ankunft in Duisburg Hbf. ca. 17:00 Uhr; Ankunft Dortmund Hbf. ca. 18:00 Uhr;
Ankunft in Ahaus ca. 19:00 Uhr. (Teilnehmer: 18 – 30)
5 tägige Reise ab € 995,00
Leistungen
Fahrt im Luxusreisebus
4 Ü/ HP im DZ in gutem Komforthotel
fachkundige Reiseleitung
gesetzliche Reiseversicherungen
Eintrittsgelder
Tee und Gebäck in einigen Gärten
Reisejournal
klimafreundliche Reise
Reisezeitraum
22.06. - 26.06.2023
Verfügbarkeit
Leider ausgebucht