Reiseberichte

Reise Magnolienfreunde

von Dr. Markus Phlippen Nachdem die Reise pandemiebedingt zwei Jahre abgesagt wurde, konnten die Erwartungen der Magnolia Society International gar nicht hoch genug sein…. Hier weiterlesen…

Wunderland Regenwald – Wohngemeinschaften bis ins 15. Stockwerk

Reisebricht Costa Rica von Christoph Laade Eine Welt in der man aus dem Staunen einfach nicht mehr herauskommt.

Die Vogelwelt Costa Ricas

Zu Besuch beim Krokodilflüsterer Reisebricht Costa Rica von Christoph Laade Ist das ein großer Ast dort im Wasser? In den braunen Fluten des Tarcoles Flusses schauen wir nach Krokodilen aus. Unter einer Brücke liegen sie träge am Ufer.

Tanz um den Vulkan Arenal

Reisebericht Costa Rica von Christoph Laade Unbekannte Stimmen Wir übernachten im Arenal Observatory Lodge. Ich wache früh auf. Die unbekannten Vogelstimmen haben mein Interesse geweckt.

Die Landschaften Costa Ricas

Reisebricht Costa Rica von Christoph Laade Auch wenn das Land im Herzen Mittelamerikas recht klein ist, birgt es doch eine große Fülle unterschiedlicher Lebensräume.

Reisebericht Royal Berkshire

Royal Berkshire incl. Highgrove Ein Mal muss es auf einer Englandreise regnen, sonst glaubt’s man nicht- so auch auf unserer Royal Berkshire Tour. Es regnet “cats & dogs“, als wir bei Tom Stuart-Smith am 1. Tag ankommen.

Reisebericht Bodensee

Zu versteckten Gärten und entdeckten Gärtnern Von Reiseleiter Stefan Leppert

Reisebericht Cotswolds

Bericht der Reiseleitung Evelyn Thieme -Kienhöfer Im Vergleich zu warmen Gebieten Deutschlands war die Natur im Herzen Englands noch etwa 3 Wochen hintendran….

Reisebericht Dear Friend and Gardener

20.06. – 25.06.2018 ‘Gärten sind Batterien der Sinnlichkeit, an denen wir uns aufladen können’  André Heller

Reisebericht Chelsea

Eine gute Reise ist wie eine Choreographie: von „super schön“ bis zu „atemberaubend“. So war es auch auf unserer Chelsea Flower Show.

Reisebericht Privatgärten im Elsass

31.05. – 04.06.2018 Bei sommerlichem Wetter, das die ganze Reise angenehm begleitete, wurden wir beim ersten Garten von Pia & Alain herzlich empfangen.

Reisebericht Ferner Osten Russlands

“Botanische Reise in das Land des Amurleoparden” Ziel der Studienreise der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft war im September diesen Jahres der Ferne Osten Russlands.

Reisebericht Devon und Somerset

“Devon und Somerset” An traditionellen Gärten, über Privatgärten bis hin zu Designergärten konnten sich die Teilnehmer unserer Julireise in den Süden Englands erfreuen. Lesen Sie den Bericht unserer Reiseleiterin Claudia Stoldt!

Reisebericht Cottages and Country Houses

“Cottages und Country Houses” Einige verborgene Gartenschätze haben die Teilnehmer unserer Reise zwischen Kent und Surrey bestaunen können. Auch Stadtbesuche standen auf dem Programm. Lesen Sie den Bericht unserer Reiseleiterin Renate Tönsing!

Reisebericht Landschaftsgärten

„Der Shakespeare der Gartenkunst“ Große englische Gartenkunst haben die Teilnehmer unserer Reise in Sussex erlebt. Viele Meisterwerke von Capability Brown standen auf dem Programm. Lesen Sie den Bericht unseres Reiseleiters Herr Dr. Markus Phlippen!

Reisebericht Lago Maggiore

“Lago Maggiore” Liebe reiselustigen Gartenfreunde, wir sind zurück aus „Bella Italia“, denn obgleich der Lago Maggiore ja auch den Schweizern gehört, haben wir in weiten Teilen italienische Zungen vernommen.

Veneto – Reisebericht

Gartenreise vom 16. bis 21. Mai 2017 für die Gesellschaft zur Förderung der Gartenkultur Auf den Spuren des Renaissance-Architekten Andrea Palladio im Veneto Andrea Palladio, geboren in Padua, ansässig in Vicenza, schuf im 16. Jahrhundert den ersten internationalen Architektur-Stil, den nach ihm benannte Palladianismus, indem er die römischen Bauten der Antike studierte. In seinen vier […]

Cote d´Azur & Blumenriviera – Reisebericht

Unsre Reise an die Cote d` Azur und die Blumenriviera wurde erfolgreich durchgeführt. Hier eine kurze Reiseimpression von Dietlind Dorbach

Erlebnisse auf Gartenreisen

von Barbara Filipp Laade-Chor für Toni Von Toni, unserem Busfahrer, hatte ich im Gespräch erfahren, dass er am nächsten Tag Geburtstag habe. Mittags saß ich mit einigen Teilnehmern der Reisegruppe in einem kleinen gemütlichen Restaurant und erwähnte den bevorstehenden Geburtstag Tonis. Gleich kam Papier und Schreibzeug auf den Tisch. Als Grundlage wurde die Melodie von […]

Green Kermit oder green permit?

Von Dietlind Dorbach Die Chelsea Flower Show ist das Highlight schlechthin für alle Pflanzenenthusiasten. “The street is black with people“, die Straße sei schwarz vor Menschen, so erklärte mir bei einem privaten Vorab-Besuch ein Chelsea Pensioner diese Attraktion, den ich seither jedes Jahr anlässlich dieses Mega-Events auf der Anlage der pensionierten Armee-Angehörigen treffe. In schmucker […]

Videos zur Reise East Anglia 2016

Gärten der Reise East Anglia vom 29.06.-03.07.16 unter der Reiseleitung von Monika Kossen-Hirth gibt es nun auf Video. Herzlich danken wir unserem Kunden Herrn P.O. Duwendag, der uns seine Videos zur Verfügung gestellt hat.

Liannes Präriegärten

Während unserer Reise Dutch Wave (ab 7. Juli und 1. September jeweils 6 Tage) zu neuen holländischen Gärten besuchen wir auch Liannes Präriegarten. Bei der Vorbereitung der Reise konnte ich mit Lianne Pot über Ihren Garten sprechen.

Schneeglöckchen-
sammler G. Groeger

Langsam machen Sie sich wieder bemerkbar. Die kleinen Frühlingsboten in Weiß. Einzelne Plätze unserer Fahrt nach Schottland sind noch frei. Für Sammler hier nochmals unser Bericht über die umfangreichste Sammlung in Deutschland. www.groegersschneegloeckchen.de

Irland – eine Herzenssache

von Stefan Leppert, Reiseleiter der Fahrt nach Irland Die Geschichte mit „meinem“ Irland begann 1979. Ich leistete Zivildienst in Bayern und ein Mitarbeiter des Krankenhauses erzählte, wie er Anfang der 60er Jahre ein Jahr lang durch Irland gewandert sei. Einen Weg in meine spärlichen Aufzeichnungen fanden seinerzeit seine markantesten Ansichten, etwa zum Wetter („An den […]

Exoten im Garten

Exoten allerorts von Christoph Laade Derzeit erleben wir große Wanderungsbewegungen. Viele tausend Menschen aus uns fremden, also exotischen Ländern müssen fliehen. Ihre Heimat ist gefährlich geworden oder bietet kein Auskommen mehr. Kurz Denkende reagieren mit Angst und Ablehnung. Andere mit Interesse, Mitleid und hoffen in Bälde auf neue Arbeitskräfte. Exoten im Garten sind bei uns […]

Des Gärtners Versuchung

von Christoph Laade Es gibt sie, die Tage an denen einfach alles stimmt. Die Sonne scheint. Ein leichter Wind sorgt für Frische. Die paar Pfützen zeigen einem vor allem: Gestern war alles trüb, aber heute ist alles gut. Eine leichte Selbstverständlichkeit leitet die Gedanken. Ein idealer Tag für einen Ausflug zum Schloss und Garten Parham […]

Zwischen Himmel und Hölle

Für Sie in Kent und Sussex von Christoph Laade Wer Gärten im Süden Englands besuchen will, der bekommt gratis die Fahrten durch romantische Dörfer und prächtige Landschaften dazu. Nun, Opfer muss man wohl erbringen, zumindest dann, wenn man selbst ein Auto mit Rechtslenkung steuert. Dann opfert man zwar nicht blood, sweat and tears doch man […]

Betriebsausflug 2015

zum Bioenergiepark in Saerbeck und Landschaftspark „Il Bagno“ in Burgsteinfurt

Marokkoeindrücke der Künstlerin Elvi Schmidt

Marokko erleben, so die Künstlerin aus Coswig bei Dresden, bedeutet Kontraste erleben. Von der Üppigkeit am Meer bis zur Trostlosigkeit der Wüste erstreckt sich eine weite Welt von Formen, Farben und Empfindungen, die in meine Studien eingeflossen sind. Beeindruckend finde ich es, wie die Menschen in den unwirtlichen Gebieten leben und überleben. Zwischen 20 Minuten […]

Südschweden

Bei wunderbarem, sonnigen Wetter führte eine erlebnisreiche Gartenreise vom 31.07. – 06.08.15 nach Südschweden.

Marokko mit Baumfreunden

Reisebericht.  Die Jahresfahrt der Deutschen dendrologischen Gesellschaft (DDG) führte Ende April 2015 nach Marokko. Im Frühjahr 2016 wird Gartenreisen Laade eine Fahrt nach Marokko anbieten.

Garten Highgrove

von Christoph Laade Die Fahrt von Ashford in Kent nach Highgrove in der Grafschaft Gloucestershire im Westen von London ist lang. Über 3 Stunden zieht sich die Strecke. Für mich sind es drei kurze Stunden, denn die eigentliche Vorbereitung dieses Besuches im „Garten ihrer königlichen Hoheit“, dem Prinzen von Wales dauerte ziemlich genau sechs Jahre.Jahr […]

Garten 2050 – Ein Blick zurück nach vorn

Gartengespräch am Kundentag 04.05.2014 Christoph Laade eröffnete das Gespräch mit einem Rückblick auf eigene Erfahrungen als junger Gärtner: Viele Gärten waren vor 25 Jahren von dunklen Fichten umgrenzt. Ein mächtiger, dunkler Schutzwall ließ viele Gärten gespenstisch wirken. Wenn für das Haus galt: „My Home is my Castle“ dann war der Garten wohl das Verlies.Göttin Flora […]

Das Wesentliche geschieht im Verborgenen

von Dr. Wim Baas, Westbroek (NL) – Bekannt ist, dass im Naturgarten Kompost anstelle von Kunstdünger verwendet wird. Weniger bekannt ist die vitale Rolle von Bodenschimmeln für den Nährstoff- und Wasserhaushalt des Gartens. Blattstreu und Totholz sind die Nährstoffe für lebensspendende Schimmelarten.

Form geben

von Romke van de Kaa a.d. Niederländischen von Birgit Verstoep – Wollte man die heutige Zeit benennen, so wäre “Retrozeit” kein schlechter Begriff. Alles ist “retro”: von Möbeln, Schuhen, Musik und Kleidung bis hin zu Häusern im Stil der 1930er-Jahre, komplett mit nostalgisch altmodischen Rosen im Garten. Modern scheint beinahe ein Schmähwort zu sein. Sogar […]

Unterwegs in Lincolnshires Gärten

von Sigrun Schneider – Als ich abreiste nach Lincolnshire zu einer Gartenreise, sagte ich zu meinem Mann: Ich erwarte nichts! Als ich dort war, bekam ich alles …

Nach Lincolnshire, um glücklich zu sein

Ein Reisebericht von Dietlind Dorbach

Wer hätte das gedacht… Highgrove

von Sigrun Schneider – Seit ich von diesem Garten erstmals hörte, war es mein größter Wunsch: Einmal im Leben den Garten von Prinz Charles zu sehen. Insgeheim war ich so vermessen, zu glauben, er würde mir alles zeigen. Aber das kann man nicht erwarten, der Mann hat viel zu tun, und jetzt hat er seit […]

Geher und Steher

von Romke van de Kaa.

Frühling soll mit süßen Blicken…

von Renate Tönsing – Frühling soll mit süßen Blicken, mich entzücken und berücken… Wo ließen sich diese Worte von Clemens von Brentano besser nachspüren als auf einer Bollenreise nach Holland?

Die “proletarische Dahlie” lebe hoch…

von Romke van de Kaa – Nirgends existiert so viel Snobismus wie in der Gartenwelt. Manche Pflanzen sind der Gipfel von chic, während andere unter dem Image „proletarisch“ leiden. Solch eine proletarische Pflanze ist die Dahlie. So wie der Mercedesfahrer herablassend auf den kleinen Opel schaut und der Golfspieler sich für nichts in der Welt […]

Kamelien und Kultur in der Bretagne

von Christoph Laade Die deutsche Kameliengesellschaft hat im März 2012 die Bretagne mit Gartenreisen Laade besucht. Unter Leitung der französischstämmigen Bernadette Raulf erkundeten 27 Freunde der vielgestaltigen Blütengehölze die Region um Nantes und Brest.

Nutzlose Verzierungen

von Christoph Laade

Chelsea – the one and only

von Renate Tönsing – ‚Chelsea ist die einzige Zeit, in der Adrenalin und Gärtnern gemeinsam in einem Satz verwendet werden.’ (Andy Sturgeon, Gartendesigner und mehrfacher Chelsea Goldmedaillengewinner)

Gartenreisen: Die Grand Tour für romantische Entdecker

von Prof.Dr. Ruprecht Rümler redaktionell bearbeitet von Christoph Laade – „Wer reist, sollte Botaniker sein, denn Pflanzen sind die größte Zierde jeder Landschaft“ (Charles Darwin)

Besuch im Königlichen Garten Highgrove

Ab Februar können Besuche im Garten Highgrove gebucht werden. Gerne notieren wir schon jetzt Ihr Interesse. Reisebericht von Christoph Laade

Geister in Yorkshire

Von Christoph Laade – Bisweilen fragen mich Freunde: Du kennst jetzt so viele Gärten, welcher ist denn nun der schönste? Eine Frage, die ich unmöglich beantworten kann. Wohl berührt mich bisweilen etwas spontan, obwohl ich oft nicht einmal so recht begreife, warum.

Geliebte Jane

von Anja Daume – Jane Austen gilt als eine der größten englischsprachigen Autorinnen.

Siegeszeichen und ewige Erzählungen

Die Fahrt über die Alpen nach Italien gleicht einer Geburt. Wenn die schier ewigen Tunnel hinter uns liegen, wenn die engen Täler der mächtigen dunklen Alpengipfel überwunden sind, badet man plötzlich in einem so ganz anderen Licht. Dem warmen Licht des Südens. Hier sollte man sich eine kleine Pause gönnen und eine Anhöhe erklimmen. Mit […]

Kleine Wellen – Tiefe Eindrücke

Von der Uferpromenade des Bodensees in Friedrichshafen schweift mein Blick über das Wasser in Richtung Schweizer Alpen. Die Wellen laufen mit kleinem weißen Kamm nervös ans Ufer und verraten den Seglern, dass der Wind heute weiter draußen richtig sportlich ist. Überm See erheben sich die Vorberge der Alpen. Die ganz hohen Gipfel sind heute nur […]

Schottland: Castles und Parks

Von Roland Rümler – Ob es sich nun in Nebel hüllt, in den tiefen Wassern eines „Lochs“ spiegelt oder weites Grün offenbart: die Magie Schottlands, ein großer Zauber, ist an vielen Stellen spürbar….

Wie Gott im Garten Frankreichs

von Renate Tönsing – Wenige Kilometer südlich von Paris öffnet Anne Marie Grivaz das weiße Tor zu ihrem ganz persönlichen Gartentraum, den sie in mehr als dreißig Jahren zusammen mit Ihrem Ehemann Yvon geschaffen hat. Inspiriert durch den Rosenzüchter André Eve wurde hier eine erlesene Rosengesellschaft versammelt, die üppig an Mauern, Pergolen und alten Bäumen […]

Stunden im Garten

von Anita Schweig-Bourg (2007) www.spiritsofgarden.inf.lu

Reisen ist des Gärtners Lust…

von Maria Mail Brandt

Latium – Das Zauberland

von Petra Engelen – „Ich habe die meisten Gefilde Italiens durchzogen, ich habe die berühmten Fluren von Agrigent und Syrakus durchwandert, aber trotz aller Farbenpracht jener südlichen Zone muss ich doch bekennen, dass mir die Campagna von Rom und Latium den mächtigsten Eindruck macht. Diese Landschaft bleibt immer neu und groß für mich,“ schwärmte Ferdinand […]

Von Äpfeln und Keksen

„Nein, hier gibt es keine rechten Winkel.“ Lord Montgomery lacht als ich auf seinem Landgut Grey Abbey verspätet eintreffe.